
Vorteile auf einen
Blick
Ihre Vorteile im Kombinierten Verkehr
Zuverlässigkeit
- Kein Stau auf der Schiene.
- Laufzeiten werden fest definiert.
- Moderne Bahnbetreiber bieten „Track & Trace“ und digitalen Buchungszugang – und direkte Kommunikation, wenn es mal doch nicht rundläuft.
Sicherheits- und Umweltaspekte
- Der Transport ist durch CO2-Einsparung klimafreundlicher.
- Die Transportsicherheit auf der Schiene ist sehr hoch.
Hohe Sozialverträglichkeit
- Der Personaleinsatz im Fernverkehr wird verringert.
- Weniger Überstunden fallen an.
- Arbeitszeitverordnungen können einfacher eingehalten werden, da zeitliche Verzögerungen aufgrund von Staus und langen Strecken weitestgehend entfallen.
- Die Arbeitszufriedenheit bei den Fahrern kann erhöht werden dank familienfreundlicherer Arbeitszeiten nahe am Wohnort.
Optimierte Ressourcen-Nutzung
- Freiwerdende Fahrzeug- und Personalkapazitäten können für weitere Aufträge eingesetzt werden (ein Zug ersetzt bis zu 50 Fahrer und Zugmaschinen).
- Kombi-Vor- und Nachläufe sind vom Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen ausgenommen.
- Ladungsgewichte im Kombinierten Verkehr erhöhen sich auf 44 Tonnen Gesamtgewicht (+15 % gegenüber reinem Straßenverkehr).
- Ausnahmeregelungen gelten bei Fahrverboten an Sonntagen.
- Transporte sind Ressourcen-schonender.
- Es werden Kosten gespart, da Mautgebühren nur im Vor- und Nachlauf anfallen.